Die CDU-Fraktion in der Grünberger Stadtverordnetenversammlung hat am vergangenen Donnerstag den Bau von zwei 250m hohen Windkraftanlagen mehrheitlich abgelehnt. Die CDU Grünberg lehnt einen weiteren Ausbau der Windenergie in der Großgemeinde ab, weil Windkraftanlagen negative Auswirkungen auf Landschaft und Natur haben. Insbesondere die aktuell geplanten Windkraftanlagen sind kritisch zu sehen, da diese nicht auf Freiflächen errichtet werden sollen, sondern mitten im Grünberger Stadtwald.
Die CDU Grünberg schließt sich der Kritik der JU Ostkreis Gießen über die Spitzenkandidatur an. Insbesondere zeigen sich CDU und JU über die Rechtfertigung von Frank Ides bezüglich seiner Spitzenkandidatur verwundert.
Mit größter Verwunderung hat die JU Ostkreis Gießen die Spitzendkandidaturen von Frank Ide in Grünberg und Rainer Wengorsch in Hungen für die Stadtverordnetenversammlung wahrgenommen.
In ihrem vor Kurzem beschlossen Programm legt die JU Ostkreis Gießen einen besonderen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Die JU Ostkreis Gießen fordert eine nachhaltige Entwicklung des Ostkreises. Hierbei sollen ökologische, ökonomische und soziale Interessen nicht gegeneinander ausgespielt, sondern in Einklang miteinander gebracht werden.
Die CDU Grünberg startet mit einem modernen und nachhaltigen Programm in den Kommunalwahlkampf für die Kommunalwahl 2021. Das Ziel der CDU Grünberg ist es, dass Grünberg eine zukunftsorientierte und lebenswerte Stadt bleibt.
„Außergewöhnlich war die Bereitschaft von drei Kandidaten und auch die Wahlkämpfe waren daher verschieden. Nochmal anders als 2018 und digitaler.
Durch die coronabedingten Einschränkungen ist auch der Amateur- und insbesondere der Jugendsport zum Erliegen gekommen. Dem Jugendsport kommt eine enorme gesellschaftliche und gesundheitliche Bedeutung zu.
Haushaltsberatung 2021
Am Samstagmorgen konnte der Stadtverbandsvorsitzende Marcel Schlosser die Mitglieder der CDU zum Stadtparteitag in der Mehrzweckhalle in Queckborn begrüßen.
Mit großer Freude und Erleichterung hat die Grünberger CDU die Übereinkunft zwischen der Hessischen Landesregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden in Hessen zum Umgang mit den Kommunalmitteln des Sondervermögens „Hessens gute Zukunft sichern“ zur Kenntnis genommen.